Michaela lädt zum Tee. Am Mittwoch. Mustergültig.
Teemuster, der Umsetzung sind keine Grenzen gesetzt. Doch ich bleibe beim nahe liegendem: Teetassen. Aus alten Buchseiten ausgeschnitten. Die Wahl fiel auf der Reklamausgabe von Hamlet, auf Deutsch. Jetzt Inhaltlich nicht so passend, vielleicht könnte man England als Teetrinknation... obwohl Hamlet spielt in Dänemark... Egal was anderes wollte ich nicht zerschneiden.
Die Teeblumen sind aus alten Kalenderblättern geschnitten... upcycling könnte man das nennen.
Das Muster ist nur gelegt, extra für diesen Post. danach habe ich das Papier auf Postkartengrösse geschnitten und jeweils drei Teetassen aufgeklebt. Zwei Postkarten sind schon bei der Post. Zwei liegen noch auf meinem Schreibtisch.
Möchte jemand Teepost bekommen? Wenn ja, hinterlasst mir einen Hinweis im Kommentarfeld. Dann schicke ich den ersten beiden eine Karte übers Mittelmeer.
שלום, سلام، und macht's gut, Maren
Schönes Musterbuch und schöne Teetassen, gerne hätte ich Post von so weit her!!
AntwortenLöschenLG Sigrid
Liebe Sigrid, Danke Dir und gerne schicke ich Dir meine Teetassen. Schicke mir doch Deine Adresse per Mail. Meine Adresse findest Du im Profil. Lg Maren
LöschenOh, wie gerne Teepost aus der Wüste... Toll deine Teetassen. Und vielleicht hätte Hamlet einfach mehr Tee trinken sollen. Liebe Grüße vom Frühstückstee, ich geh gleich erst mal Rad fahren... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenLiebe Ghislana, dann fliegen auch ein paar Teetassen zu Dir. Adresse hab ich ja. Liebe Grüsse ins nun mehr herbstliche Deutschland. Maren
LöschenGanz feines Teeporzellan mit literarischem Hintergrund! Superschön. Ich schicke Musterdank und Mittwochsgrüße übers Mittelmeer.
AntwortenLöschenMichaela
Eine schöne Idee; aus den bedruckten Tassen mit unterschiedlichen Farben ist ein Service geworden. Auf dem ersten Bild habe ich ein quadratisches Heft entdeckt - verlinkst du es am Sonntag auf meinem Blog?
AntwortenLöschenLiebe Grüße schickt
Christine
Hätte ich mich ja gar nicht getraut. Aber mach ich gerne, auch wenn es noch gar nicht voll ist. Danke Dir und Lg Maren
Löschen"hamlet's tee" wäre ja ein schöner titel für eine neu zu erfindende teesorte. wie wär's mit dattel-zitronentee ;)? deine teetassen sind klasse geworden und wer kann schon aus shakespear tee trinken!!
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
ps: wenn meine diversen zipperlein endlich mal alle vorbei sind wartet hier auch noch post auf dich, ist leider immer noch nicht fertig,
Danke Dir, Mano. Und gute Besserung. Lg Maren
LöschenWelch schöne Teetassen sind da entstanden. Tee und Shakespeare, eine schöne Kombination.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Monika
Mit dir würde ich nicht nur gerne virtuell einen Tee trinken....;-)
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Oh, Danke! Dann weiß ich ja, wem ich Bescheid gebe, sollte es mich mal wieder nach Köln verschlagen. Dann trinken wir einen Tee oder einen Kapuziner zusammen. Lg Maren
LöschenOh wie schön die Teetassen sind,und Hamlet passt doch super. Auch in Dänemark werden sie beim SChietwetter im Herbst und Winter gewiss gerne auf Tee zurückgreifen. Das hätte zumindest hamlet und seinem Gemüt gewiss gut getan ;-) Ist eigentlich mein Lesezeichen bei dir angekommen? Ich hoffe doch sehr, aber gib doch gerne mal kurz Bescheid, da dies meine erste Post nach Israel war. Und klar, wenn du eine Karte gen Deutschland schicken magst, sag ich da nicht Nein. Liebe Grüße aus SEvilla und bis bald. Susanne
AntwortenLöschenLiebe Susanne, Dein Lesezeichen ist noch nicht angekommen. Aber selbst Post innerhalb Israels kann schon mal zwei Wochen dauern, da muss man bei Auslandspost Geduld haben. Aber Danke schon mal im Voraus.
LöschenMein Teekarten sind schon vergeben, aber das nächste Musterthema steht ja und daraus werden bestimmt auch Karten, von denen dann eine zu Dir fliegt. Liebe Grüsse Maren und noch viel Spass in Spanien
Ohweh, aber das ist ja jetzt echt auch schon lange her, liebe Maren. Also, wenn es in den nächsten zehn Tagen nicht ankommt, dann gib mir doch bitte per E-Mail kurz Bescheid, dann macht sich ein neues Lesezeichen auf den Weg zu dir! LG. Susanne
LöschenBei dir auch so einen schönen Tassensammlung, das Thema scheint alle sehr inspiriert zu haben.Und dein Musterbuch wächst, der Einblick schön!langsam gefällt mir das Format auch.
AntwortenLöschenviele Grüße, Karen